Inspektionsstandard des Kosmetikpumpenkopfes 1. Flaschenmunddurchmesser: 43/410 40/410 2. F...
Maßgeschneiderte Sprühköpfe sind zum Entwicklungstrend des Zukunftsmarktes geworden Mit dem kon...
Beim Kauf von Kunststoff-Pumpenköpfen kann der Abstand nicht als Referenzelement herangezogen wer...
Das Zusammensetzungsprinzip des Schaumpumpenkopfes am Kosmetikflaschenspender ⒈Die Zusammenset...
So verwenden Sie Airless-Flaschen wieder Es mag viele Frauen geben, die Airless-Flaschen gesehe...
Unter einer Isolierflasche versteht man einen Behälter, der Gase von der Außentemperatur isolieren...
Kosmetiksprays werden in vier Typen unterteilt: feuchtigkeitsspendender Typ, aromatischer Typ, aufh...
Was ist der Unterschied zwischen einer Schaumpumpe und einer Wasserpumpe? Der Zweck ist untersc...
Je nach Einsatzbereich und Pumpleistung lassen sich Vakuumpumpen in drei Kategorien einteilen: (1)...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Flaschenkörperstruktur, insbesondere eine kosmetische Ai...
Wenn der Filter verstopft ist oder sich ein Fremdkörper in der Düse befindet, ist der Pumpendruck z...
Das Funktionsprinzip des Lotionspumpenkopfes: Drücken Sie den Druckgriff manuell nach unten, das ...
Hauptsächlich Milchchemikalien, Packmittel und Füllstoffe: 1. Chemische Milchindustri...
Das Prinzip besteht darin, mithilfe eines exzentrischen Rotors durch Rotation eine Volumenä...
1.Überprüfen Sie, ob die Düse der Sprühflasche durch Fremdkörper verstopft ist. D...
Das Prinzip der Luftabwehr: Die Luft wird von der Luftpumpe bereitge...
Glasmaterialien für Kosmetikverpackungen werden in Weithalsflaschen und Enghalsflaschen einget...