Je nach Einsatzbereich und Pumpleistung lassen sich Vakuumpumpen in drei Kategorien einteilen: (1) Bei allgemeinen Wasserpumpen kann der Druck bei „grobem“ Vakuum 1,333 bis 100 kPa (10 bis 760 mmHg) erreichen. (2) Ölpumpe, der Druck kann 0,133–133,3 Pa (0,001–1 mmHg) erreichen, was dem „Unterhoch“-Vakuum entspricht. (3) Diffusionspumpe, der Druck kann unter 0,133 Pa (10-3 mmHg) liegen, was ein „hohes“ Vakuum darstellt. Es gibt zwei Arten von Druckminderpumpen, die üblicherweise in Laboratorien für organische Chemie verwendet werden: Wasserpumpen und Ölpumpen. Wenn kein niedriger Druck erforderlich ist, kann eine Wasserpumpe verwendet werden. Wenn die Pumpe gut strukturiert ist und der Wasserdruck hoch ist, kann die Pumpeffizienz 1067~3333Pa ~25mmHg erreichen. Der niedrigste Druck, den die Pumpe fördern kann, entspricht theoretisch dem Wasserdampfdruck bei der aktuellen Wassertemperatur. Wenn die Wassertemperatur beispielsweise 25 °C, 20 °C und 10 °C beträgt, beträgt der Wasserdampfdruck 3192, 2394 bzw. 1197 Pa (8-25 mmHg). Beim Pumpen von Luft sollte vor der Wasserpumpe eine Sicherheitsflasche installiert werden, um zu verhindern, dass der Wasserdruck abfällt und der Wasserfluss zurückgesaugt wird; Bevor das Luftpumpen gestoppt wird, sollte zuerst die Luft abgelassen und dann die Wasserpumpe ausgeschaltet werden. Wenn Sie einen niedrigeren Druck wünschen, müssen Sie eine Ölpumpe verwenden. Eine gute Ölpumpe kann unter 133,3 Pa (1 mmHg) pumpen. Die Qualität der Ölpumpe wird durch ihren mechanischen Aufbau und die Qualität des Öls bestimmt. Beim Einsatz der Ölpumpe muss dieser geschützt werden. Wenn das flüchtige organische Lösungsmittel destilliert wird, wird das organische Lösungsmittel vom Öl absorbiert und der Dampfdruck erhöht sich, wodurch die Evakuierungseffizienz verringert wird. Handelt es sich um saures Gas, korrodiert es die Ölpumpe, handelt es sich um Wasserdampf, entsteht eine Ölemulsion. Durch die trübe Flüssigkeit wird die Vakuumpumpe beschädigt.
Deshalb müssen beim Einsatz der Ölpumpe folgende Punkte beachtet werden: Zwischen der Destillationsanlage und der Ölpumpe muss eine Absorptionsvorrichtung installiert werden. Vor der Destillation muss der Dampf des organischen Lösungsmittels im System vollständig mit einer Wasserpumpe entfernt werden. Wenn Sie eine Wasserpumpe zum Pumpen von Luft verwenden können, verwenden Sie so oft wie möglich eine Wasserpumpe. Wenn die destillierte Substanz flüchtige Substanzen enthält, können Sie zuerst eine Wasserpumpe verwenden, um den Druck zu reduzieren, und dann eine Ölpumpe verwenden. Das Dekompressionssystem muss luftdicht gehalten werden, alle Gummistopfen müssen die richtige Größe und Öffnung haben und die Gummischläuche müssen Vakuumschläuche sein. Die Mattscheibe ist mit Vakuumfett beschichtet.