CN

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist der Unterschied zwischen einer Schaumpumpe und einer Wasserpumpe?

Was ist der Unterschied zwischen einer Schaumpumpe und einer Wasserpumpe?

Was ist der Unterschied zwischen einer Schaumpumpe und einer Wasserpumpe?
Der Zweck ist unterschiedlich: Die Schaumpumpe ist eine Spezialpumpe und die Wasserpumpe ist eine Allzweckpumpe
Durch das spezielle Strukturdesign kann die Schaumpumpe gut an den Schaum angepasst werden, der in der Flotation und anderen mineralverarbeitenden Industrien auftritt. Daher wird sie als Schaumpumpe bezeichnet, bei der es sich eigentlich um eine Art Kreiselschlammpumpe handelt. Sie eignet sich für verschiedene Flotationsprozesse und ist eine ideale Pumpe zur Förderung von Schaumschlamm. Die Förderkapazität übertrifft andere Produktformen bei weitem und erfordert keine Wellendichtung und Wellensperrwasser.
Eine Wasserpumpe ist eine Maschine, die Flüssigkeiten transportiert oder unter Druck setzt. Es überträgt die mechanische Energie der Antriebsmaschine oder andere externe Energie auf die Flüssigkeit, um die Energie der Flüssigkeit zu erhöhen. Es wird hauptsächlich zum Transport von Flüssigkeiten wie Wasser, Öl, sauren und alkalischen Flüssigkeiten, Emulsionen, Suspoemulsionen und flüssigen Metallen verwendet.
Es können auch Flüssigkeiten, Gasgemische und Flüssigkeiten mit Schwebstoffen transportiert werden. Zu den technischen Parametern der Pumpenleistung gehören Durchfluss, Saugleistung, Förderhöhe, Wellenleistung, Wasserkraft, Effizienz usw.; Je nach Funktionsprinzip kann es in volumetrische Pumpen, Flügelzellenpumpen und andere Typen unterteilt werden. Verdrängerpumpen nutzen Volumenänderungen ihrer Arbeitskammern zur Energieübertragung; Flügelzellenpumpen nutzen die Wechselwirkung zwischen rotierenden Schaufeln und Wasser zur Energieübertragung. Es gibt Kreiselpumpen, Axialpumpen und Mischpumpen.

Das Prinzip, das Shampoo aus der Flasche zu pressen: mit atmosphärischem Druck.
Drücken Sie bei der Verwendung zuerst, um die Luft im Behälter (d. h. dem Kunststoffschlauch, der das Shampoo aufnehmen kann) abzulassen. Wenn die Luft erschöpft ist, drücken Sie erneut auf den Pumpenkopf. Nach dem Loslassen muss die Feder im Pumpenkopf den ursprünglichen Zustand wiederherstellen, dann entsteht in der Flüssigkeitsspeicherkammer ein Vakuum und es entsteht ein Unterdruck. Zu diesem Zeitpunkt entspricht der Druck im Behälter dem Atmosphärendruck. Dann ist der Druck in der Flüssigkeitsspeicherkammer niedrig und der Druck im Behälter hoch. Zu diesem Zeitpunkt drückt die Atmosphäre aufgrund der Druckdifferenz die Flüssigkeit um die Mündung des Flüssigkeitsbehälters in den Flüssigkeitsbehälter und das Shampoo wird herausgedrückt.