CN

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So lösen Sie das Problem des unzureichenden Durchflusses der externen Schaumpumpe während des Gebrauchs

So lösen Sie das Problem des unzureichenden Durchflusses der externen Schaumpumpe während des Gebrauchs

Externe Schaumpumpe spielt eine Schlüsselrolle in vielen Branchen wie der modernen Reinigung, Chemie, Landwirtschaft und Labor. Seine Hauptfunktion besteht darin, Flüssigkeit in feinen Schaum umzuwandeln, um den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Im tatsächlichen Betrieb ist jedoch ein unzureichender Durchfluss eines der häufigsten Probleme externer Schaumpumpen. Dies verringert nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern kann auch eine Reihe von Kettenreaktionen hervorrufen, die sich negativ auf den Gesamteffekt des Betriebs auswirken.

Ursachen für unzureichenden Durchfluss
Verstopfung des Pumpengehäuses und interner Komponenten: Mit zunehmender Nutzungsdauer können sich Kalkablagerungen, Verunreinigungen und Schaumrückstände im Pumpengehäuse ansammeln. Diese Ablagerungen führen zu einer Verstopfung des Pumpenkörpers und seiner internen Komponenten (wie Laufräder und Filter), was die Förderleistung erheblich beeinträchtigt.
Schwankungen der Stromversorgungsspannung: Die Instabilität der Stromversorgungsspannung führt zu Schwankungen in der Drehzahl des Pumpenmotors und wirkt sich indirekt auf die Stabilität und Leistung des Durchflusses aus.
Laufradverschleiß: Als Kernkomponente der Pumpe ist das Laufrad bei langfristigem Hochgeschwindigkeitsbetrieb anfällig für Verschleiß, was sich wiederum auf die Arbeitseffizienz und Förderleistung auswirkt.
Problem mit der Saugleitung: Wenn Probleme wie Luftlecks, Verstopfungen oder Längen-/Durchmesserunterschiede in der Saugleitung auftreten, beeinträchtigt dies die Saugleistung der Pumpe und verursacht einen unzureichenden Durchfluss.
Schlechte Abdichtung des Pumpenkörpers: Wenn der Pumpenkörper keine ausreichende Dichtleistung aufweist, wirkt sich ein Flüssigkeitsaustritt direkt auf die Durchflussrate aus.
Falsche Einbaulage der Pumpe: Wenn die Pumpe zu hoch oder zu niedrig installiert wird, wirkt sich dies negativ auf die Saug- und Förderleistung der Flüssigkeit aus und beeinträchtigt dadurch die Förderleistung.

Lösung
Reinigen Sie das Pumpengehäuse und die internen Komponenten: Reinigen Sie das Pumpengehäuse und seine internen Komponenten, einschließlich Laufrad und Filter, regelmäßig, um sicherzustellen, dass keine Hindernisse vorhanden sind. Zur Reinigung können spezielle Reinigungsmittel oder Hochdruck-Wasserpistolen verwendet werden, um den optimalen Betriebszustand der Geräte aufrechtzuerhalten.
Sorgen Sie für eine stabile Stromversorgungsspannung: Um die Auswirkungen von Spannungsschwankungen auf den Pumpenmotor zu vermeiden, wird empfohlen, einen Spannungsstabilisator oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) zu installieren, um eine stabile Versorgungsspannung zu gewährleisten.
Verschlissene Laufräder ersetzen: Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß des Laufrads und tauschen Sie es rechtzeitig aus, wenn Probleme festgestellt werden. Wählen Sie gleichzeitig einen seriösen Laufradlieferanten, um die Qualität und Haltbarkeit des gekauften Laufrads sicherzustellen.
Überprüfen und ersetzen Sie das Saugrohr: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Saugrohrs, um sicherzustellen, dass es keine Luftlecks, Verstopfungen und Längen-/Durchmesserunterschiede aufweist. Wenn eine Anomalie festgestellt wird, sollte das Saugrohr rechtzeitig ausgetauscht oder angepasst werden, um seinen normalen Betrieb sicherzustellen.
Verbessern Sie die Abdichtung des Pumpenkörpers: Überprüfen Sie die Dichtleistung des Pumpenkörpers. Wenn eine Undichtigkeit festgestellt wird, sollte die Dichtung rechtzeitig ausgetauscht oder die Dichtungsstruktur angepasst werden. Wählen Sie gleichzeitig hochwertige Dichtungsmaterialien, um die Abdichtung des Pumpenkörpers sicherzustellen.
Passen Sie die Einbaulage der Pumpe an: Passen Sie die Einbaulage der Pumpe entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen an, um sicherzustellen, dass sie sich im besten Betriebszustand befindet. Normalerweise sollte die Einbauposition der Pumpe tiefer als der Flüssigkeitsspiegel liegen, um ein reibungsloses Ansaugen der Flüssigkeit zu gewährleisten.

Vorbeugende Maßnahmen
Regelmäßige Wartung: Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten an der externen Schaumpumpe durch, einschließlich Reinigung, Inspektion und Austausch von Teilen, um einen langfristig stabilen Betrieb sicherzustellen.
Wählen Sie hochwertiges Zubehör: Wählen Sie beim Austausch von Teilen hochwertiges Zubehör (wie Laufräder und Dichtungen), um die Arbeitseffizienz und Haltbarkeit der Pumpe zu verbessern.
Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung: Befolgen Sie die Anweisungen im Produkthandbuch, um die externe Schaumpumpe richtig zu verwenden und Ausfälle und Schäden durch unsachgemäßen Betrieb zu vermeiden.