CN

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So beheben Sie das Leck einer externen Schaumpumpe während des Gebrauchs

So beheben Sie das Leck einer externen Schaumpumpe während des Gebrauchs

Externe Schaumpumpe spielt in vielen Branchen eine Schlüsselrolle. Seine Hauptfunktion besteht darin, Flüssigkeit durch mechanische Einwirkung in Schaum umzuwandeln. Es wird häufig in den Bereichen Reinigung, Chemie, Landwirtschaft, Labor und anderen Bereichen eingesetzt. In der Praxis sind Leckagen jedoch einer der häufigsten Fehler bei externen Schaumpumpen, die nicht nur den normalen Betrieb der Anlage beeinträchtigen, sondern auch zu potenziellen Schäden für die Umwelt und den Bediener führen können. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Ursache von Leckagen gründlich zu analysieren und praktische Lösungen vorzuschlagen.

Ursachenanalyse des Leckageproblems
Alterung oder Beschädigung der Dichtungen: Die in externen Schaumpumpen verwendeten Dichtungen (z. B. O-Ringe, Dichtungsringe usw.) arbeiten lange Zeit in einer flüssigen Umgebung, die anfällig für Korrosion, Verschleiß und Alterung ist, was zu einer verminderten Dichtungsleistung führt und schließlich Undichtigkeit.
Lose Verbindungsteile: Wenn die Verbindungsteile zwischen dem Pumpenkörper und verschiedenen Komponenten (wie Flansche, Gewinde usw.) während der Installation nicht vollständig festgezogen werden oder sich während des Langzeitgebrauchs lösen, kommt es zu Flüssigkeitslecks.
Risse im Pumpenkörper oder in Komponenten: Aufgrund unzureichender Materialqualität, rauer Einsatzumgebung oder langfristig zu hohem Druck können Risse im Pumpenkörper oder einigen wichtigen Komponenten auftreten, die zu Undichtigkeiten führen.
Unsachgemäßer Betrieb: Bei Verwendung der externen Schaumpumpe kann unsachgemäßer Betrieb, wie z. B. zu festes Anziehen der Verbindungsteile, Verwendung ungeeigneter Werkzeuge usw., zu Leckageproblemen führen.
Flüssigkeitskorrosion: Einige Flüssigkeiten wirken korrosiv auf das Pumpengehäuse oder die Dichtungen. Bei längerem Kontakt kann es zu Schäden an den Materialien und damit zu Undichtigkeiten kommen.

Lösung für Leckageprobleme
Ersetzen Sie gealterte oder beschädigte Dichtungen: Überprüfen Sie regelmäßig alte oder beschädigte Dichtungen und ersetzen Sie diese rechtzeitig, um eine gute Dichtungsleistung sicherzustellen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Dichtungen deren Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit, um sie an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anzupassen.
Ziehen Sie die Verbindungsteile fest: Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungsteile zwischen dem Pumpenkörper und jeder Komponente, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind. Verwenden Sie zum Anziehen geeignete Werkzeuge und Methoden, um ein zu festes Anziehen oder eine Beschädigung der Verbindungsteile zu vermeiden.
Rissige Teile reparieren oder ersetzen: Rissige Pumpenkörper oder Komponenten müssen rechtzeitig repariert oder ersetzt werden. Wählen Sie während des Reparaturvorgangs Reparaturmaterialien aus, die den Originalkomponentenmaterialien entsprechen, um sicherzustellen, dass die reparierten Komponenten über eine ausreichende Festigkeit und Dichtleistung verfügen.
Standardisierte Betriebsverfahren: Befolgen Sie bei der Verwendung der externen Schaumpumpe genau die Betriebsverfahren, um Leckagen durch unsachgemäßen Betrieb zu vermeiden. Gleichzeitig sollten die Bediener geschult werden, um ihre Bedienfähigkeiten und ihr Sicherheitsbewusstsein zu verbessern und so den sicheren Betrieb der Geräte zu gewährleisten.
Wählen Sie korrosionsbeständige Materialien: Bei korrosiven Flüssigkeiten wird empfohlen, korrosionsbeständige Materialien zur Herstellung von Pumpenkörpern und Dichtungen zu verwenden, um die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern und das Risiko von Leckagen zu verringern.

Vorbeugende Maßnahmen und Vorschläge
Die regelmäßige Inspektion und Wartung der externen Schaumpumpe ist der Schlüssel für einen langfristig stabilen Betrieb. Durch die rechtzeitige Erkennung und Behebung potenzieller Probleme kann die Ausfallrate von Geräten wirksam reduziert werden. Darüber hinaus sollte bei der Auswahl von Zubehör wie Pumpenkörpern und Dichtungen auf deren Qualität und Leistung geachtet werden, und es sollten Produkte mit zuverlässiger Qualität und hervorragender Leistung ausgewählt werden, um die Gesamtleistung und Sicherheit der Ausrüstung zu gewährleisten.