Das Zerstäubungsprinzip der
kosmetischer Pumpenkopf ist der Kernbestandteil seines Designs, das mit der Sprühwirkung und dem Benutzererlebnis des Produkts zusammenhängt.
Pneumatisches Antriebsprinzip:
Pneumatiksystem: Der Pumpenkopf einer Kosmetikpumpe enthält normalerweise ein Pneumatiksystem, das eine Pneumatikkammer umfasst. Wenn der Benutzer auf den Pumpenkopf drückt, wird Luft in diese Luftdruckkammer gedrückt, wodurch Druck entsteht.
Sprühlochanschluss: Das Luftdrucksystem ist mit dem Sprühloch verbunden und der Luftdruck wird über eine Reihe von Rohren und Kanälen auf das Sprühloch übertragen.
Design der Sprühlöcher:
Form des Sprühlochs: Die Form des Sprühlochs hat direkten Einfluss auf die Zerstäubungswirkung. In der Regel werden kleine und gleichmäßig verteilte Porengrößen verwendet, um sicherzustellen, dass flüssige Kosmetika gleichmäßig zerstäubt werden können.
Anzahl und Anordnung der Sprühlöcher: Um einen insgesamt gleichmäßigen Zerstäubungseffekt zu erzielen, müssen Anzahl und Anordnung der Sprühlöcher bei der Konstruktion berücksichtigt werden. Unterschiedliche Pumpenkopfkonstruktionen können unterschiedliche Anordnungen haben, z. B. kreisförmig, linear usw.
Luftdruckübertragung:
Luftdruckkammer: Die Luftdruckkammer ist ein wichtiger Bestandteil des Pumpenkopfes. Wenn der Benutzer auf den Pumpenkopf drückt, wird die Luft in der Luftdruckkammer komprimiert. Dieser Druck wird über ein Rohr, das mit der Flüssigkeitsspeicherkammer verbunden ist, auf die Flüssigkeit übertragen.
Kolbenkonstruktion: Bei der Luftdruckübertragung handelt es sich in der Regel um einen Kolben. Die Konstruktion des Kolbens muss sicherstellen, dass Luft reibungslos in die Luftdruckkammer eindringen kann, während gleichzeitig verhindert wird, dass Flüssigkeit in die Luftdruckkammer gelangt.
Flüssigkeitslagerraum:
Flüssigkeitsfüllung: Kosmetikpumpen enthalten in der Regel eine Flüssigkeitsvorratskammer, in der sich das Kosmetikprodukt befindet. Wenn Luftdruck auf die Flüssigkeitsspeicherkammer übertragen wird, zwingt der Druck die Flüssigkeit, durch das Rohr in Richtung Sprühloch zu fließen.
Verhinderung des Rücksaugens von Flüssigkeiten: Bei der Konstruktion müssen Mechanismen zur Verhinderung des Rücksaugens von Flüssigkeiten berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Flüssigkeit nach dem Gebrauch nicht erneut in die Flüssigkeitsspeicherkammer gesaugt wird, um eine Kontamination zu verhindern.
Steuerung des Zerstäubungseffekts:
Luftdruckeinstellung: Das Design des Pumpenkopfs kann einige Einstellmechanismen enthalten, mit denen der Benutzer den Luftdruck anpassen und so die Intensität und Feinheit des Sprays beeinflussen kann.
Steuerung des Sprühvolumens: Steuern Sie die Geschwindigkeit und Menge der Flüssigkeit, die in das Sprühloch gelangt, durch das Design, um eine präzise Steuerung des Sprühvolumens zu erreichen.