CN

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Vorteile von Schraubenpumpen?

Was sind die Vorteile von Schraubenpumpen?

A Schneckenpumpe ist eine Art Verdrängerpumpe, die zwei oder mehr ineinandergreifende Schrauben verwendet, um Flüssigkeit vom Einlass zum Auslass zu bewegen. Die Schrauben drehen sich in entgegengesetzte Richtungen und erzeugen so einen abgedichteten Hohlraum zwischen den Schraubengewinden und dem Pumpengehäuse. Während sich die Schrauben drehen, wird die Flüssigkeit in den Hohlräumen eingeschlossen und vom Einlass zum Auslass transportiert.
Schraubenspindelpumpen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, einschließlich der Förderung von viskosen oder scherempfindlichen Flüssigkeiten wie Rohöl, Schlamm und Abwasser. Sie werden auch häufig in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt, wo sie zum Transport von Produkten wie Schokolade, Sahne und Sirup verwendet werden.
Vorteile von Schraubenpumpen
Hohe Effizienz: Schraubenpumpen sind hocheffizient und können viskose Flüssigkeiten mit minimaler Pulsation oder Scherung fördern. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen die Produktqualität entscheidend ist.
Selbstansaugend: Schraubenpumpen sind selbstansaugend, was bedeutet, dass sie automatisch Luft aus der Saugleitung entfernen und mit dem Pumpen von Flüssigkeit beginnen können, ohne dass eine externe Ansaugung erforderlich ist.
Vielseitigkeit: Schraubenpumpen können ein breites Spektrum an Flüssigkeiten fördern, darunter solche mit hohem Feststoffgehalt oder solche mit abrasiven Partikeln. Sie sind auch für hohe Temperaturen und Drücke geeignet.
Kein interner Metall-zu-Metall-Kontakt: Die Schrauben der Pumpe berühren sich nicht, was den Verschleiß verringert und die Notwendigkeit einer Schmierung überflüssig macht.
Arten von Schraubenpumpen
Einschneckenpumpen: Einschneckenpumpen verfügen über eine spiralförmige Schnecke, die sich in einem Stator dreht. Die Schraube verdrängt die Flüssigkeit und dichtet den Stator ab, wodurch verhindert wird, dass die Flüssigkeit zum Einlass zurückfließt.
Doppelschneckenpumpen: Doppelschneckenpumpen verfügen über zwei ineinandergreifende Schrauben, die sich in einem Gehäuse drehen. Die Schrauben bilden eine Abdichtung zum Gehäuse und untereinander, wodurch die Flüssigkeit in den Hohlräumen eingeschlossen und vom Einlass zum Auslass transportiert wird.
Dreischneckenpumpen: Dreischneckenpumpen haben drei Schrauben, die sich in einem Gehäuse drehen. Die Schrauben bilden eine Abdichtung zum Gehäuse und untereinander, wodurch die Flüssigkeit in den Hohlräumen eingeschlossen und vom Einlass zum Auslass transportiert wird. Drei Schraubenspindelpumpen werden typischerweise für Hochdruckanwendungen eingesetzt.