CN

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Airless-Pumpe

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Airless-Pumpe

Airless-Pumpen sind eine Art Spendersystem, das einen mechanischen Kolben verwendet, um Produkte wie Lotionen, Cremes und andere Körperpflegeprodukte unter Druck zu setzen und abzugeben. Zu den Vorteilen der Verwendung einer Airless-Pumpe gehören:
Verbesserte Produktstabilität: Da Airless-Pumpen zur Produktabgabe nicht auf Luft angewiesen sind, können sie dazu beitragen, das Eindringen von Luft und anderen Verunreinigungen in das Produkt zu reduzieren, was dessen Stabilität und Haltbarkeit verbessern kann.
Genauere Dosierung: Airless-Pumpen können bei jeder Anwendung präzise und gleichmäßige Produktmengen abgeben, was sie ideal für Produkte macht, die eine präzise Dosierung erfordern, wie z. B. Medikamente oder Hautpflegeprodukte.

20A-05-Alu Step Airless-Pumpe
Benutzerfreundlichkeit: Airless-Pumpen sind einfach zu bedienen und ermöglichen durch einfaches Drücken und Loslassen eine schnelle Abgabe der gewünschten Produktmenge.
Reduzierter Abfall: Da Airless-Pumpen präzise Produktmengen abgeben, können sie dazu beitragen, Abfall und übermäßigen Gebrauch zu reduzieren, was sie auf lange Sicht kostengünstiger macht.
Verbesserte Hygiene: Airless-Pumpen können zur Verbesserung der Hygiene beitragen, indem sie das Kontaminationsrisiko verringern, da Benutzer ihre Finger nicht in einen Produktbehälter tauchen müssen, um ihn abzugeben.
Verbessertes Verpackungsdesign: Airless-Pumpen ermöglichen ein kreativeres und innovativeres Verpackungsdesign, da sie nicht den Einsatz eines herkömmlichen Tauchrohr- und Ventilsystems erfordern. Dies kann besonders für Marken von Vorteil sein, die sich auf dem Markt differenzieren möchten.