Einkanal-Drucksprühpumpenkopf und Zweikanal-Sprühpumpenkopf
1. Das Funktionsprinzip des Einkanal- und Zweikanaldrucks des Sprühpumpenkopfes
Der Einkanal-Drucksprühpumpenkopf wird auch einfache Zentrifugaldüse genannt. Wie der Name schon sagt, nutzt es den Wirbel in der Düse, um eine Flüssigkeitsrotation zu erzeugen, beschleunigt das Versprühen von FFJ im konvergierenden Kanal und breitet den kegelförmigen Ölfilm aus, indem es den hohen Geschwindigkeitsunterschied zwischen der Flüssigkeit und der Außenluft nutzt. Zerbrochen und zerstäubt. Die Zentrifugalkraft des Zyklons wird genutzt, daher ist der Zyklon das Schlüsselelement. Ebenso wichtig sind die Wirbelkammer und die mit dem Zyklon (Blatt) verbundene Düse. Sie können integriert sein (gemeinsam als Zerstäuber bezeichnet) oder in eine einteilige Kombination unterteilt werden.
Für die Ölversorgung gibt es im Dual-Öl-Drucksprühpumpenkopf zwei Ölkreisläufe (Haupt- und Hilfsölkreis bzw. Primär- und Sekundärölkreis). Wenn die Kraftstoffversorgung der Brennkammer gering ist, d. h. unter schlechten Arbeitsbedingungen (z. B. bei langsamem Motorlauf), liefert nur der Hilfsölkreislauf (ein Kanal) Kraftstoff. Mit zunehmender Kraftstoffzufuhr steigt der Kraftstoffdruck auf einen bestimmten Wert. Das Ölabscheideventil (Federventil) innerhalb oder außerhalb der Düse wird geöffnet und der Haupt- und Hilfsölkreislauf liefern gleichzeitig Öl. Dual-Channel ist ein verbesserter Typ eines Einkanal-Drucksprühpumpenkopfes. Seine herausragenden Vorteile bestehen darin, dass der Einstellbereich des Ölvolumens groß ist und niedrige Betriebsbedingungen (geringe Ölversorgung) gewährleistet werden können. Aufgrund des geringen Durchmessers der Düse des Hilfsölkanals kann der Öldruck noch höher sein, eine bessere Zerstäubungsqualität erzielt werden (insbesondere für die Düse mit Zweikanal-Doppelkammer und Doppeldüse) und der Wirbel zuverlässig verbessert werden Geschwindigkeit für die Zweikanal-Einzelstrahldüse), die den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen von Fluggasturbinen in großen und niedrigen Höhen gerecht werden kann. Anforderungen an eine stabile Verbrennung und eine vollständige Verbrennung. Daher werden Zweiwegedüsen häufig in Fluggasturbinen und auch in Bodengasturbinen häufig verwendet.
2. Strukturelle Eigenschaften des Einkanal- und Zweikanaldrucks des Sprühpumpenkopfes
Der Einkanal-Drucksprühpumpenkopf hat einen einfachen Aufbau und eine gute Zerstäubungsqualität. Es wird häufig in verschiedenen Arten von Verbrennungsgeräten verwendet. Obwohl der Bereich des Ölvolumen-Einstellverhältnisses klein ist, wird er häufig in Nachbrennern von Flugzeugen eingesetzt. Derzeit wird es häufig in der Hauptbrennkammer eingesetzt. Es wird weiterhin als Startdüse und Arbeitsdüse verwendet, und die kombinierte Zerstäubungsvorrichtung der Hochleistungs-Fluggasturbine wird als Kerndüse verwendet. Darüber hinaus wird bei der Druckzerstäubungsmethode bei Geräten ohne Verbrennung, wie z. B. Sprühtrocknungsgeräten, auch ein Einkanal-Drucksprühpumpenkopf verwendet. Es wird auch in Brennern (oder Brennern) an Industrieöfen und Kesseln verwendet.
Es gibt viele Bauformen von Zweikanal-Drucksprühpumpenköpfen. Hier stellen wir drei Arten von Sprühpumpenköpfen vor: Zweikanal-Einkammer-Einzelstrahldüse, Zweikanal-Zweikammer-Einzelstrahldüse und Zweikanal-Zweikammer-Doppelstrahldüse.
Um den Einkanal-Drucksprühpumpenkopf und den Zweikanal-Sprühpumpenkopf genau zu entwerfen und zu berechnen, basieren die aktuellen Entwurfsmethoden auf der Methode des Maximum-Flow-Prinzips und der Impulsgleichungsmethode. Darüber hinaus haben wir auf dieser Basis viele Entwurfsmethoden entwickelt oder verbessert.