CN

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So realisieren Sie das umweltfreundliche Design von Kosmetikpumpen

So realisieren Sie das umweltfreundliche Design von Kosmetikpumpen

In der Schönheitsindustrie ist das Anti-Pollution-Design von Kosmetikpumpen ist einer der Schlüsselfaktoren zur Gewährleistung der Produktqualität und des Benutzererlebnisses.
Doppelschichtige Dichtungsstruktur
Eines der Kernmerkmale des Anti-Pollution-Designs ist die doppelschichtige Dichtungsstruktur. Dieses Design schützt nicht nur Kosmetika vor äußeren Umweltverschmutzungen, sondern isoliert auch effektiv die Medien innerhalb und außerhalb des Pumpensystems. Die äußere Dichtung besteht in der Regel aus weichem und hochelastischem Material, beispielsweise Gummi oder Silikon, und kann eng um die Flaschenmündung um den Pumpenkopf herum anliegen, um das Eindringen von Außenluft, Bakterien oder Staub zu verhindern. Die Innendichtung befindet sich im Inneren des Pumpsystems, um ein Austreten der Inhaltsstoffe der Kosmetika zu verhindern.
Luftkontaktloses Design
Um zu verhindern, dass Kosmetika mit der Luft in Berührung kommen, verfügen einige fortschrittliche Kosmetikpumpen über ein luftkontaktloses Design. Diese Konstruktion verwendet eine pneumatische Vorrichtung, um zu verhindern, dass Außenluft in das Pumpensystem eindringt, während die Flüssigkeit im Pumpensystem abgepumpt wird. Dadurch wird das Risiko einer Oxidation von Kosmetika durch Außenluft wirksam verringert und die Frische des Produkts sowie die Stabilität der Wirkstoffe erhalten.
Anti-Flip-Struktur
Beim Anti-Pollution-Design spielt auch die Anti-Inversions-Struktur eine wichtige Rolle. Dieses Design ermöglicht es der Kosmetikpumpe durch eine spezielle Pumpenkopfstruktur, den Flüssigkeitsfluss unter ungewöhnlichen Verwendungsbedingungen, z. B. wenn sie umgedreht wird, automatisch zu schließen oder zu blockieren, um ein Auslaufen von Kosmetika zu verhindern. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit bei der Produktverwendung, sondern verhindert auch Probleme durch äußere Kontamination durch Inversion.
Ultrapartikelfilter
Einige fortschrittliche Kosmetikpumpendesigns sind außerdem mit ultrafeinen Filtern ausgestattet, um winzige Partikel und Verunreinigungen in Kosmetika herauszufiltern. Dieser Filter besteht normalerweise aus feinen Polymer- oder Metallmaterialien, die Mikroorganismen, Staub und andere winzige Partikel effektiv blockieren und so die Reinheit der Kosmetika beim Durchfluss durch das Pumpensystem gewährleisten können.
Auswahl korrosionsbeständiger Materialien
Beim Design zur Vermeidung von Umweltverschmutzung ist auch die Materialauswahl ein entscheidender Faktor. Der Dichtungsteil der Pumpe besteht normalerweise aus korrosionsbeständigen Materialien, um zu verhindern, dass kosmetische Inhaltsstoffe die Pumpenstruktur angreifen. Die Auswahl korrosionsbeständiger Materialien trägt dazu bei, unerwünschte Reaktionen beim Kontakt von Kosmetika mit der Pumpe zu verhindern und sorgt so für Produktqualität und -sicherheit.
Leichtes Pumpenkopfdesign
Um den direkten Kontakt zwischen Benutzer und Pumpenkopf zu minimieren, verfügen einige Kosmetikpumpen über ein Light-Touch-Design. Diese Art von Pumpenkopf ist normalerweise mit einem Sensor ausgestattet, der das Pumpsystem durch nur eine leichte Berührung aktivieren kann, wodurch das Risiko einer Bakterienübertragung vermieden wird, die durch Fingerkontakt mit dem Pumpenkopf verursacht werden kann, und die Hygienestandards des Produkts verbessert werden .
Hochpräziser Montageprozess
Das Anti-Kontaminations-Design erfordert hochpräzise Montageprozesse, um sicherzustellen, dass alle Teile des Pumpensystems perfekt zusammenpassen. Durch eine hochpräzise Montage kann der Spalt zwischen Pumpenkopf und Flaschenmündung verringert werden, um das Eindringen von Bakterien und Verunreinigungen zu verhindern. Dies bietet dem Produkt auch eine zusätzliche Sicherheitsebene.